Durch einen in der 85. Spielminute verwandelten Strafstoß durch David Syhre gewann unsere erste Männermannschaft das Heimspiel gegen den FSV Meuselwitz knapp mit 1:0 (0:0).

Die 170 Zuschauer sahen einen äußerst zähen Beginn beider Mannschaften. Die erste Aufregung gab es erst nach 20 Minuten als Maximilian Kühne freistehend am gut aufgelegten Sischka scheiterte. Auf der Gegenseite hatte Julian Strobel per Kopf die Riesenmöglichkeit die Gäste in Führung zu bringen. Die Hausherren waren über die gesamten ersten 45 Minuten überhaupt nicht im Spiel. Zu fahrig und fehlerhaft im Spielaufbau lud man den FSV einige Male zu gefährlichen Situationen ein, die vom Gast allerdings nicht erfolgreich ausgespielt wurden. Gästeangreifer Wrona setzte seinen Abschluss in Minute 35 knapp neben das Fleißner-Gehäuse. Maik Wegner hatte auf der Gegenseite nach einem Freistoß per Kopf genauso die Möglichkeit zur Rositzer Führung, wie wenig später Max Kühne (Außennetz) oder David Syhre, dessen Flanke an die Latte ging. Torlos ging es in die Halbzeit. Kein gutes Spiel unserer Mannschaft. Es wurde in der zweiten Hälfte nur bedingt besser. Tim Möck setzte in der 55. Minute mal ein Achtungszeichen und prüfte per Fernschuss Sischka, der super parierte. Auch Maik Wegners Kopfball fand nur die Latte des Meuselwitzer Tores. Zum Glück für den SVR kam in der 2. Halbzeit von den Gästen wenig nach vorn. Einzig der eingewechselte Mike Schröter hatte eine gute Kontergelegenheit, die er knapp vergab. Die Rositzer Trainerbank reagierte und brachte mit Patrick Pläschke und Kevin Kummer frische Kräfte. Sofort war mehr Struktur und „Zug“ im Spiel. Zehn Minuten vor dem Ende hatte Maik Wegner, die größte Chance des Tages, doch wieder fand er in Sischka seinen Meister. Als sich viele mit einem torlosen Nachmittag schon abgefunden hatten, wurde es die letzten Minuten doch noch etwas aufregender. Kevin Kummer wurde im Strafraum klar umgestoßen – Elfmeter für den SV Rositz. David Syhre verwandelte sicher (85.). Die Gäste von der Schnauder versuchten im Anschluss doch noch den Ausgleich zu erzielen, doch fehlte ihnen an diesem Tag die Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor, so dass sich unsere Mannschaft über die nächsten drei Punkte freuen konnte.

Allerdings bedarf es die kommenden Spiele einer deutlichen Leistungssteigerung unserer Mannschaft, will man weiter punkten und den eroberten dritten Tabellenplatz verteidigen.

 

Teile diesen Beitrag