Im dritten Saisonspiel musste unser SV Rositz die erste Saisonniederlage hinnehmen. In einem rassigen und spannenden Kreisderby behielt die 2. Mannschaft des ZFC Meuselwitz mit 4:2 (1:2) die Oberhand.

Viele Rositzer Zuschauer sahen auf dem Nebenplatz in Zipsendorf einen guten Start ihrer Mannschaft. Tom Loske nutze einen Abpraller und netzte zur frühen Rositzer Führung ein. Im Anschluss verlief das Spiel schnell und ausgeglichen. Unsere Elf weiter absolut auf Augenhöhe mit der jungen ZFC-Reserve. Mazen Mohamad hatte auf Seiten der Gastgeber zweimal die Chance zum Ausgleich. Wenig später bekam er unfreiwillige Unterstützung der Rositzer Hintermannschaft, die er zum 1:1 Ausgleichstreffer nutzte. Doch unsere Mannschaft spielte weiter mutig nach vorn. Max Kühne nutzte einen guten Angriff zur 2:1-Führung für den Gast. Der SVR weiter am Drücker. Tom Loske wird im Strafraum gefoult – der Elfmeterpfiff blieb aus?! Ein paar Zeigerumdrehungen jubelte wiederum der Rositzer Anhang, doch der Treffer von Maik Wegner wurde wegen einer Abseitsstellung zurückgenommen?! Viel Glück in dieser Phase für den ZFC. So ging es (leider nur) mit einer knappen Führung der Rositzer in die Pause. Nach dem Wechsel ein anderes Bild. Die Hausherren wollten den Ausgleich, drängten die Gäste immer wieder in die eigene Hälfte. Ein weiterer personeller Rückschlag: Max Kühne musste verletzungsbedingt den Platz verlassen. In der 65. Minute erzielte wieder Mohamad den Ausgleich, mittlerweile verdient. Unsere Mannschaft haderte in dieser Phase mit vielen Entscheidungen zu ihren Ungunsten, brachte aber offensiv selbst nichts mehr zustande. Dann die entscheidenden Minuten. Kevin Kummer bekam zuerst die gelb/rote Karte. In Unterzahl foulte Tim Möck den Stürmer der Meuselwitzer im eigenen Strafraum und bekam zudem ebenfalls die gelb/rote Karte. Den Elfmeter verwandelten die Gastgeber zur 3:2 Führung. Der SV Rositz setzte trotz Unterzahl noch einmal alles auf eine Karte, gab nicht auf, doch ein Konter der ZFC-Reserve brachte am Ende die endgültige Entscheidung. 

Ein, auf Grund der 2. Halbzeit, verdienter Sieg der Gastgeber. Unserer Mannschaft fehlte bei diesem Spiel, auch bedingt durch Ausfälle, Verletzungen und strittigen 50/50-Entscheidungen, ein wenig das Spielglück, welches nötig gewesen wäre, um bei diesem Gegner zu punkten.

Leider ist nach dem Spiel die personelle Lage unseres SVR weiter mehr als angespannt, so dass wir mit einigen Sorgenfalten in die kommende Partie in Niederpöllnitz gehen müssen.

Teile diesen Beitrag