Die leider nur 100 Besucher auf dem Ehrenhainer Waldsportplatz sahen am vergangenen Spieltag der Kreisoberliga ein nicht immer gutklassiges, aber jederzeit rassiges Kreisderby mit einem gerechten 2:2 (1:2) Unentschieden. Die Gastgeber vom SV Ehrenhain begannen stark und gingen früh durch Hinrichs (9.) in Führung. Doch unsere Mannschaft wirkte nicht geschockt und kam nach einem gelungenen und stark vorgetragenen Spielzug durch Max Kühne zum 1:1 Ausgleich (20.). Wenig später gab es Elfmeter für die Hausherren – berechtigt. Markus Hinrichs wollte es zu genau wissen und hämmerte den Ball an die Unterkante des Querbalkens. Kein Tor. Dieses machte dann wenig später Vollak, als er nach einem Rositzer Abwehrfehler mehrere Gegenspieler ausspielte und überlegt ins lange Eck zur Ehrenhainer Führung abschloss (34.). Wenig später traf er zudem noch den Pfosten des von Eric Fleißner gehüteten Rositzer Kastens. Ein unterhaltsames Spiel beider Mannschaften mit einer knappen, aber durchaus verdienten Pausenführung für den SVE. Nach dem Wechsel drängte der Tabellenführer auf die Entscheidung. Unsere Mannschaft ließ sich allerdings nicht hängen und übernahm im Laufe der zweiten Halbzeit immer mehr die Oberhand in dieser Begegnung. Eine der Rositzer Torchancen nutzte Maik Wegner, der per abgefälschtem Schuss den umjubelten Ausgleich besorgte. Das Spiel wog nun hin und her, die ganz großen Tormöglichkeiten blieben aber aus. Bis zur sprichwörtlich letzten Aktion des Spiels, als Torschütze Vollak einen Fehler der Rositzer Abwehr nicht ausnutzen konnte und den Ball neben das Tor setzte.
Am Ende ein verdienter Punktgewinn für unsere Mannschaft, der Selbstvertrauen für das große Pokalspiel am Donnerstag, den 1. Mai geben sollte. Dort erwartet der SVR die zweite Vertretung des ZFC Meuselwitz, die ihre „Hausaufgaben“ im Stadtderby gegen den FSV Meuselwitz (1:0) ebenfalls erfüllten.